Präzisionsdraht-EDM mit Servomotoren, CW – Serie ARISTECH
BESCHREIBUNG:
Die Drahterodiermaschinen der CW – Serie wurden für die konstante, präzise, halbautomatische Hochgeschwindigkeitsbearbeitung der Werkstücke in Raumfahrt-, Automobil- und anderen Hightech-Industrien konzipiert. Die Modelle unterscheiden sich in den Werktischgrößen sowie in den X/Y/Z/U/V- Verfahrwegen. Alle Modelle werden produziert, um die folgende Bearbeitung von leitfähigen Materialien zu leisten: konstante Genauigkeit – ±3,5 µm, Oberflächenbeschaffenheit – Ra 0,2 – 0,6 µm und Schneidleistung – bis zu 200 mm2/Min. Ein Draht mit dem Durchmesser von 0,20, 0,25, 0,3 mm wird als Elektrode genutzt.
MERKMALE:
- Möglichkeit den Draht mit einem vollen Wasserbad einzufädeln: spart Zeit beim Einfüllen und Ablassen von destilliertem Wasser aus dem Bad
- Automatischer Wechsel zwischen der Außen- und Innenschneidekontur (in diesem Fall werden die Prozesse wie automatische Abtrennung des Drahtes, Verschiebung des Drahtes zum Ausgangspunkt des zweiten Schnittganges, automatische Drahteinfädelung und der zweite Schnitt gleich nach dem Abschluss des ersten Konturschnittes ausgeführt)
Spezifikationen | Einheit | CW-10 | CW-30 | CW-50 | CW-70 |
Maschinentyp | — |
Tauchbad |
|||
Max. Werkstückgröße | mm |
680 х 420 х 150 |
780 х 500 х 250 | 1000 х 690 х 300 |
1200 х 790 х 300 |
Max. Werkstückgewicht | kg |
250 |
500 | 800 |
1000 |
X / Y Verfahrweg | mm |
300 х 200 |
400 х 300 | 600 х 400 |
800 х 500 |
Z Verfahrweg | mm |
150 |
250 | 300 |
300 |
U / V Verfahrweg | mm |
±30 ±30 |
±50 ±50 | ±50 ±50 |
±75 ±75 |
X/Y Fahrgeschwindigkei | mm/min |
900 |
|||
Beste Oberflächenrauigkeit | Ra, μm |
Ra0,3 |
Ra0,6 |
||
Schnittgenauigkeit Werkstück | mm |
±0,003 |
|||
Max. Bearbeitungsleistung | mm2/min |
200 |
|||
X / Y / U / V Treiber | — |
AC Servo Treiber |
|||
Drahtdurchmesser (messing) | mm | 0,25 (0,15–0,3) | |||
Drahtgeschindigkeit | m/min | 0–15 | |||
Automatische Drahtspannung | Kraft | 200–2500 | |||
Max. Kippwinkel | Grad | ±15° / 80 | ±21° / 80 | ±30° / 80 | |
Max. Drahtspulengewicht | kg | 6 | 6 | 10 | 10 |
Maschinenabmessungen | mm | 2980 х 2270 х 2020 | 3250 х 2440 х 2060 | 3810 х 2670 х 2370 | 4250 х 2500 х 2300 |
Maschinengesamtgewicht | kg | 2000 | 2700 | 3300 | 4600 |
Dielektriksystem | |||||
Flüssigkeitstankkapazität | L | 480 | 690 | 1200 | |
Papierfilter SW-40 | mm |
300 x 60 x 500 |
|||
Ionenharzaustauschcontainer
Kapazität |
L |
15 |
|||
Generator | |||||
Ausgangskreislauf | — |
MOS Power Transistoren |
|||
Max. Ausgangsstrom | A |
25 |
|||
Max. Spannung | V |
140 |
|||
Schrittanzahl Spannungsvariationen | — |
10 |
|||
Auswahl Pulsverzögerungen | — |
50 |
|||
CNC System | |||||
Dateneingabe | — |
USB, LAN, Tastatur, RS232C |
|||
Display Typ | — |
15LCD-TFT |
|||
Befehlssystem | — |
32-Bit Uniprozessor, geschlossenes Kreislauf-Servosystem |
|||
Anzahl gesteuerter Achsen | — | XYUV+Z (4+1 Achsen) + Rotationstisch (B-Achse) — optional | |||
X, Y, U, V, Z Vorschubschritt | mm | 0,001 | |||
Max. programmierter Wert | mm | ±9999,999 | |||
Interpolation | — | Linear/ zircular | |||
Steuerungssystem | — | Absolut / relativ | |||
Schnittvroschub Steuerung | — | Servo / kontinuierlicher Vorschub | |||
Skalierung | — | 0,001–9999,999 | |||
System automatischer Zweitschnitt | — | Pfadwiederholug und automatische Parametervariation | |||
Bearbeitungsparameter
Speicherplatz |
— | 0–9999 | |||
Gesamtleistung | kVA | 13 |
- Möglichkeit den Draht mit einem vollen Wasserbad einzufädeln: das spart die Zeit beim Einfüllen und Entfernen von destilliertem Wasser aus dem Bad;
- Automatisch Wechsel zwischen der Außen- und Innenschneidekontur (in diesem Fall werden die Prozesse wie automatische Abtrennung des Drahtes, Verschiebung des Drahtes zum Ausgangspunkt des zweiten Schnittganges, automatische Drahteinfädelung und der zweite Schnitt gleich nach dem Abschluss des ersten Konturschnittes ausgeführt);
- Ausschneiden eines Stapels von Teilen, deren Konturen sich nicht überschneiden oder Zwischenräume haben, aus einem einteiligen Zuschnitt. Im Falle eines Bruches wird das Schneiden automatisch wieder fortgesetzt (bei Drahtbruch während des Schneidens wird der Prozess unterbrochen, das Gerät geht auf die initiale Position zurück, fädelt den Draht in das Führungsloch ein, kehrt auf die Stelle des Drahtbruchs zurück und setzt das Schneiden fort);
- Das automatische Drahteinfädelungssystems begünstigt den Schneideprozess bei den CW Drahterodiermaschinen.
- DOS-basierte CNC
- Electronisches Anpasssungssystem zur Drahtausrichtung
- Ionenharz-Austauschsystem mit Wasserfiltrierung mit
- automatischer Steuerung der Wasserleitfähigkeit
- Wasserkühlungssystem
- AVR — Spannungsregulierer, 15 kVA
- Fernbedienung
- Drahtführungen (0,25 mm)
- Obere und untere Wasserstrahldüsen
- Spannungstragende Elektroden (Kollectoren)
- Messingdraht 0,25 mm (Drahtspule — 5 kg)
- Ionenaustauschharz
- Satz Filterelemente
- Behälter für verbrauchten Draht
- Werkzeugksite mit Werkzeugsatz
- Lineare optische Hochpräzisionsskalen mit 0,5 μm Auflösung
- System zur Rauheitsverbesserung bis zu Ra 0,3 µm
- Rotationstisch (B Achse)
- SprutCAM EDM Software mit Postprocessor
Könnte interessant sein:
Startlochbohr-EDM, 1+3 Achsen Servoantrieb, FD22 – Serie
Präzisionsdraht-EDM mit Servomotoren (flash-Typ), MS-Serie

AGELTECH GmbH ist ein deutscher Elektroerosionsmaschinen Hersteller und Händler, ein Mitglied der MEATEC Firmengruppe, die sich seit über 15 Jahren auf den Verkauf von Elektroerosionsmaschinen spezialisiert hat.
Büroadresse: Werkstr. 20, 71384 Weinstadt, Deutschland
Produktion und Vertrieb: Gutenbergstr. 2, 63456 Hanau, Deutschland
Arbeitszeiten: Montag – Freitag von 09:00 bis 18:00