Unsere Drahterodiermaschinen wurden für die Bearbeitung der Teile von verschiedenen Formen und Größen entworfen. Hierzu gehören, zum Beispiel, Werkzeuge, Maschinenelemente, Schmucksachen, Stempel, Verzahnungen, Schlitze, etc. Diese Maschinen geben Ihnen die Möglichkeit die Teile aus den unterschiedlichen Stahlmarken, hochfesten Verbundlegierungen, Titan, Grafit u.v.m., zu bearbeiten. Die Modelle unterscheiden sich in der Größe des Werktisches und in seinem Verfahrweg auf den X/Y-Achsen. Alle Modelle wurden konzipiert, um die folgende Bearbeitung von den leitfähigen Materialien zu leisten: konstante Genauigkeit von 10–12 µ, Oberflächenbeschaffenheit von 0,8 – 1 Ra und Schneidleistung von 80-200 mm/Min.
Molybdändraht mit einem Durchmesser von 0.12, 0.18, 0.2 mm wird als Elektrode genutzt.
Das ist wahr, dass die Maschinen der M-Serie im Vergleich zu den Messingdrahterodiermaschinen (mit der direkten Bearbeitung der Materialien in der Arbeitsflüssigkeit) etwas geringere Genauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit leisten können. Aber! Laut der Herstellungsstatistiken, benötigen 50-60% aller Aufgaben, die von den Drahterodiermaschinen ausgeführt werden, weniger als 10 µ Genauigkeit und 0.8 Ra Oberflächenrauigkeit. Die wichtigsten Faktoren dabei sind immer noch die niedrigen Herstellungskosten und die Produktionsstabilität.
Das ist der Grund, warum wir uns auf die Konzipierung solche Maschinen konzentrieren, die diese 50-60% der Bestellungen ausführen können und auch extrem niedrige Herstellungskosten gewährleisten werden. Wir haben es auch geschafft! Unsere Maschinen arbeiten 24 / 7 / 365 und während eines Arbeitstages mit 3 Arbeitsschichten machen sie eine 4500 mm – lange Schnittlinie (bei Werkstückdicke von 50 mm), deren Produktion nur 50 – 60 Euro kostet (die Amortisation der Geräte sowie Personalkosten und Kosten für die Verbrauchsmaterialien sind schon miteinberechnet). Eine detaillierte Berechnung kann nach Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Die niedrigen Produktionskosten ermöglichen es, unsere Maschinen als einzigartige Werkzeuge in den Werkstatten zu benutzen. Mit ihrer Hilfe können die Haupt- und Nebenaufgaben, Reparaturen und Neuproduktionen initiiert werden. Diese Geräte stellen eine bezahlbare Alternative zu den Fräsmaschinen, Drehvorrichtungen und Schleifgeräten dar, sie treten auch als perfekte Zusatzgeräte für die High-End-EDM auf.